Vereinslogo

Nachdem wir gemeinsam für dieses Jahr vorgenommen haben, uns näher mit dem Forschen in Archiven zu befassen, möchten wir Euch zu folgenden Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2015 einladen:

1. Samstag 21. März 2015 14.30 Uhr Dornstetten: Recherchieren in den Staatsarchiven Stuttgart, Ludwigsburg und Sigmaringen  
(Referenten H.-P. Müller/A. Dettling)
Welche Bestände sind interessant für Familienforscher?
Wie bereite ich mich auf den Archivbesuch vor? Wie bestelle ich online die Archivalien für den Archivbesuch?
Gemeinsames Erkunden der Webseite des Archivs Baden-Württemberg http://www.landesarchiv-bw.de in Vorbereitung auf einen Archivbesuch.
Abschließend möchten wir auch einige Logos für unseren Arbeitskreis vorstellen und darüber abstimmen: Weitere Ideen sind willkommen!

2. Freitag 24. April 2014 14:30 Uhr: Führung im Hauptstaatsarchiv Stuttgart für Familienforschung 
=> Exkursion nach Stuttgart mit Einführung und Besichtigung mit Dr. Wolfgang Mährle, Oberarchivrat und Fr. Alexandra Haas. 
Unkostenbeitrag 3 Euro ist vor der Führung zu bezahlen.

3. Samstag 27. Juni 2015 14:30 Uhr Dornstetten: Erfahrungsaustausch mit Vorstellung neuster Forschungsergebnisse aus unserem eigenen Arbeitskreis sowie Info zu Neuigkeiten zur computerbasierten Familienforschung durch Leitungsteam

4. Samstag, 17. Oktober 2015 14.30 Uhr Unteriflingen: Möglichkeiten der Recherchen in Ortsarchiven des Kreises Freudenstadt

Kreisarchivarin Fr. Dr. Renate Adler wird uns das Ortsarchiv in Unteriflingen vorstellen. Dazu treffen wir uns vor Ort am Rathaus in Unteriflingen um 14.30 Uhr.

Nachfolgender Ablauf ist geplant:

  • Kurze Einführung über Organisation des Archivwesens im Kreis FDS mit Übersicht der vorhandenen Ortsarchive mit Ansprechpartnern / Öffnungszeiten und Info, wo es Findbücher gibt
  • Vorstellung des Ortes Unteriflingen (kurz Ortsgeschichte,Aktenlage im Ortsarchiv und dessen Organisation usw.)
  • Vorstellung von Beispielen für gute Quellen für die Familienforschung in Ortsarchiven des Kreises Freudenstadt allgemein und in Unteriflingen im Besonderen
  • Auslage und Einsicht einiger ausgewählten Archivalien als Beispiele
  • Begehung des Ortsarchivs
  • Ausklang mit Fragerunde

Anschließend haben wir einen Tisch im Gasthaus zur Linde in Oberiflingen reserviert, wo wir bei einem gemeinsamen Abschlusstrunk/Vesper die Exkursion beschließen möchten.

Bitte um kurze Anmeldung für eine bessere Planung an die AK-Leitung (email: klaus-doelker(at)gmx.de).

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!


Allgemeines: Wir bieten ca. drei feste Termine pro Jahr, wobei der Frühjahrs- und Herbsttermin nach Rücksprache mit den Mitgliedern thematisch festgelegt wird.
Der Sommertermin dient dem zwanglosen Austausch der Forschungsergebnisse der einzelnen Mitglieder.
Einladungen zu den Veranstaltungen werden auch per Post versandt, falls kein PC vorhanden.

2015 wollen wir uns schwerpunktmäßig mit Recherchen in Archiven beschäftigen.
Hierzu ist jeweils ein Termin in einem Staatsarchiv und in einem Ortsarchiv geplant.

Dieses Jahr werden wir auch eine Exkursion ins Stuttgarter Hauptstaatsarchiv unternehmen (s. o.).
Für den Herbst planen wir unter der Leitung der Kreisarchivarin Dr. Caroline Adler ein Ortsarchiv zu besuchen.

Sobald Näheres bekannt ist werden wir es hier berichten.