Vereinslogo

 

Adolf RentschlerAdolf Rentschler
1870 - 1950

Adolf Friedrich Rentschler, Pfarrer, Familienforscher und Genealoge,
* Vaihingen/Enz 4.5.1870, † Möglingen 19.10.1950; S.d. Johannes Evangelist Rentschler, Privatlehrer in Hohenheim, Kollaborator in Vaihingen/Enz und Präzeptor in Ludwigsburg, u.d Anna Maria Rebecca Böckh;
oo Waiblingen 7.8.1900  Johanna Firnhaber (* Stuttgart 16.5.1875, † Möglingen 11.11.1955; T.d. Ferdinand Firnhaber, Postsekretär in Stuttgart, u.d. Pauline Zweigle).
Mitglied: 1920 - 1950 (Gründungsmitglied) ♦ Ehrenmitglied: 28.3.1935

 

 

Aus einer Schwarzwälder Bauernfamilie stammend, war der Großvater Beamter des Zoll- und Steuerdienstes, der Vater Kollaborator in Vaihingen/Enz und Präzeptor in Ludwigsburg gewesen. Der in Vaihingen geborene Sohn studierte in Tübingen Theologie, war Pfarrverweser in Wildenstein 1900, Pfarrer in Baiereck 1901-1907, in Obersontheim 1908-14, Rohrdorf (Kreis Calw) 1914-28 und zuletzt in Möglingen bei Ludwigsburg 1928-1946. Hier verbrachte er seinen Ruhestand.

Als eifriger, rastlos tätiger Familienforscher hat er sich über die Grenzen unseres Landes hinaus einen Namen gemacht. Sein genealogisches Wissen und sein in langer Zeit erarbeitetes Material gestatteten es ihm, manchem Forscher über den toten Punkt hinweg zu helfen. Seine Abhandlungen in unserer Vereinszeitschrift, seine Buchbesprechungen, Vorträge und seine in Buchform veröffentlichten Abhandlungen zeugen von hoher Sachkenntnis und strenger Sachlichkeit.
Von letzteren seien genannt die Genealogien der Reformatoren Brenz und Alber. Ein besonderes Anliegen war es ihm, die Faber'schen Familienstiftungen durch Ergänzungen und Berichtigungen zu verbessern, was er durch zahllose handschriftliche Nachtragungen ermöglichte. Unserem Verein gehörte er seit seiner Gründung an und war dessen Ehrenmitglied.

 

Quellen:
(1) Text Biographie und Bild aus: 50 Jahre Familienforschung in Südwestdeutschland, Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Vereins für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V., Herausgegeben im Auftrag des Vereins von Gustav Hahn, Selbstverlag des Vereins. Stuttgart 1970, S. 19
(2) Ahnenliste Adolf Rentschler, in: Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 16, S. 215-217. - dort † Möglingen 19.10.1950
(3) Personalakten Landeskirchliches Archiv (wkgo) und Pfarrerbuch Königreich Württemberg, Ordnungsnummer 13127 - dort jeweils Adolf Friedrich Rentschler
(4) Karte 'Rentschler Adolf Friedrich 1870' vom 12.9.1921 in Bestand Vereinsarchiv K40/11b
(5) Normdaten: GND/1012296466

Verweise:
(a) Nachlass im HStA Stuttgart Bestand J 2.
(b) Thomas Held, Aus den Vereinsakten 1920 bis 2020, Digitale Beilage zu Südwestdeutsche Blätter für Familien- und Wappenkunde, Band 38 (2020), in: swdb38-01.vfkbw.de