01 Januar 2017 - 31 Dezember 2017
|
25. März 2017 |
-
Samstag, 25. März 2017
Die Mittelalterliche Glasherstellung in Württemberg
Unser Mitglied Bärbel Rehse referiert über die Waldglashütten und das Glasmacherhandwerk in Württemberg im Mittelalter. Das Leben und Werken der Glasmacher wird anhand der Glashütten vorallem im Raum Freudenstadt dargestellt.
Desweiteren kurzer Bericht zur Mitgliederversammlung, Kassenbericht, Ausblick auf das Jahresprogramm 2017 und Erfahrungsaustausch
ORT: Dornstetten, Hauptstr. 10 (Oberes Torhaus im Erdgeschoss)
|
20. Mai 2017 |
-
Samstag, 20. Mai 2017
1250 Jahre Dornstetten - Buchvorstellung
Ergänzungsband zum Heimatbuch Dornstetten
Verschiedene Autoren stellen Teile aus dem zum Stadtjubiläum erschienenen Heimatbuch vor
ORT: Dornstetten, Zehntscheuer, In der Zehntgasse
|
16. September 2017 |
-
Samstag, 16. September 2017
1250 Jahre Dornstetten - kleine Stadtführung
"1250 Jahre Dornstetten – die Stadt vor dem Wald“ mit kleiner Stadtführung (ca. 1 Stunde) durch Herrn Friedrich Reuff mit Abschluss im Heimatmuseum (kleine Bewirtung)
ORT: Treffpunkt Zehntscheuer, In der Zehntgasse, Dornstetten mit Abschluss im Heimatmuseum
|
04. November 2017 |
-
Samstag, 04. November 2017
Die jüd. Arztfamilie Levi, Pfalzgrafenweiler
Die Geschichte der jüdischen Arztfamilie Levi aus Pfalzgrafenweiler und die besonderen Schwierigkeiten bei der Erforschung. Referent Andreas Hirling, Heimatforscher aus Pfalzgrafenweiler
ORT: Dornstetten, Hauptstr. 10 (Oberes Torhaus im Erdgeschoss)
|